Logout

Palliativmedizinische Beratung und Therapie

Palliativmedizinische Beratung und Therapie

Der Palliativmedizinische Konsildienst besteht derzeit aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegenden, Psychologinnen, und Sozialpädagoginnen und -pädagogen. Dieser damit multiprofessionelle Konsiliardienst betreut die stationären Palliativpatienten mit und unterstützt die behandelnden Teams in Fragen der spezialisierten palliativmedizinischen Versorgung, der Symptomkontrolle und Schmerztherapie sowie palliativpflegerischen Problemstellungen.

Für Patienten, die an einer weit fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankung leiden.

An unserer Klinik kann ein palliativmedizinischer Konsiliardienst angefordert werden.

Es erfolgt ein Erstbesuch des Patienten in der Regel durch Arzt und Pflegekraft nach Eingang der Konsiliaranforderung und Rücksprache mit dem Anfordernden.

Die betreuten Patienten werden regelmäßig im Verlauf besucht und das weitere Vorgehen dann jeweils mit dem behandelnden Team abgesprochen.

Nach dem Erstkonsil kann unabhängig davon bedarfsweise auch ein Folgekonsil angemeldet werden.

Die Leistungen der einzelnen Berufsgruppen richten sich grundsätzlich nach dem Bedarf des Patienten, seiner Angehörigen und / oder des behandelnden Teams.

Das palliativmedizinische Konsiliarteam

Palliativmedizinischer Konsildienst

Weiterbildung Palliativmedizin

  • Dr. med. Eduart Kraft, Chefarzt Frührehabilitation und Physikalische Medizin
  • Telefon: (089) 9270-2401
Mehr zur Person

Pflege

Fachweiterbildung Onkologie / Palliativmedizin

  • Joachim Dicker
  • Telefon: (089) 9210-2377

Sozialdienst

Weiterbildung Palliativcare

  • Michael Getz
    Funk: (089) 9270 (194) -2679
  • Gisela Bürkmayr
    Telefon: (089) 9270 (194) -2417 
  • Psychoonkologie
    Telefon: (089) 9270-2501

Seelsorge

Begleitung unabhängig von der Religionszugehörigkeit

Evangelische Seelsorge

  • Tel.: (089) 9270-2412
  • Fax: (089) 9270-3529

Katholische Seelsorge

  • Tel.: (089) 9270-2413
  • Fax: (089) 9270-3529

Psychologischer Konsildienst

Mitbetreuung im Rahmen einer palliativmedizinischen Behandlung

Informationen zum psychologischen Konsildienst / Psychoonkologie

Onkologisches Zentrum Bogenhausen im Überblick