Logout
Gastroenterologie und Hepatologie - Neuperlach

Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie Neuperlach und Harlaching

Eine gemeinsame medizinische und pflegerische Leitung - an zwei Standorten im Münchener Süden.

In unserer gemeinsamen Klinik im Münchener Süden diagnostizieren und behandeln wir alle Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Bauchspeicheldrüse, der Gallengänge sowie der Gallenblase und der Leber. 
Unsere erfahrenen Teams aus Medizin, Pflege und den Funktionsbereichen in den großen Kliniken in Neuperlach und Harlaching arbeiten eng vernetzt zusammen.

Unsere Klinik in Zahlen *

Patienten

Pro Jahr

~ 4.500

Mitarbeiter

Ärzte

~ 26

Pflegekräfte

~ 16

Ambulanz

Gastroenterologische Sprechstunde
Privatsprechstunde
CED-Sprechstunde

Besonderheiten

Abdominalzentrum
Teil des Darmkrebszentrums

FOCUS TOP Mediziner und stern-Siegel, Dr. Dollhopf

Fachübergreifende Therapien im Bauch- und Darmkrebszentrum

Gemeinsame Stationen und Sprechstunden sowie interdisziplinäre Krebstherapie

Eine unserer Kernkompetenzen sehen wir darin, dass wir – ausgestattet mit modernster Technik in Endoskopie und Ultraschall – durch schonende Untersuchungsmethoden die Erkrankungen differenziert diagnostizieren und in vielen Fällen gleichzeitig therapieren können.

Wir zeichnen uns durch eine enge Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen medizinischen Disziplinen aus. Bereits 1994 haben wir eine gemeinsame Station mit den auf den Bauchraum spezialisierten Viszeralchirurgen etabliert, damals die erste dieser Art in Deutschland.

Krebstherapien entwickeln wir stets in interdisziplinären Tumorkonferenzen, bei denen die Experten unterschiedlicher Fachgebiete ihr gesamtes Wissen einbringen.

Unsere Klinik ist ein Teil des Darmkrebs-Zentrums, das von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) bereits mehrfach zertifiziert wurde.

Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung (CED) bieten wir – z.B. bei unklaren Befunden – eine Beratung im Rahmen unserer CED-Sprechstunde an.

Ärztliche Leitung: Dr. Markus Dollhopf

Chefarzt Dr. Markus Dollhopf in einem Beitrag von München.TV über die Behandlung von Darmkrebs.

Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken

Viele Allgemein- und Facharztpraxen sowie Kliniken überweisen Ihre Patienten*innen zu uns aufgrund unserer besonderen Expertise bei den nicht-invasiven endoskopischen Verfahren. Auch wir pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kolleg*innen und wir wissen unsere Patienten dadurch in guten Händen bei der Nachbetreuung.

Häufig werden uns auch Patienten zur Abklärung grundsätzlich unklarer Symptome oder Indizien eingewiesen. Wir sehen aber auch viele Patienten mit Gelbsucht oder vielfach mit Bauchspeicheldrüsenentzündungen, bei denen wie die Ursachen abklären und in vielen Fällen die entdeckten Gallengangsteine ohne Operation erkennen und entfernen können.

Gastroenterologie: Unsere Medizin, Mitarbeiter, Kontakte und Termine

Aktuelles, Berichte und mehr aus unseren Fachgebieten

Darmkrebs früh erkennen

Die Apotheken Umschau war bei einer endoskopischen Untersuchung des Dickdarmes in der München Klinik Neuperlach dabei. Unser ehemaliger Chefarzt Prof. Dr. Wolfgang Schmitt (bis 1.12.2017) erklärt, warum Darmpolypen rechtzeitig erkannt werden sollten.

Zum Video auf apotheken-umschau.de

Intensiv! Bericht Darmkrebs

Wir berichten über chirurgische und medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten. Dabei stellen sie unter anderem eine schonende Methode vor, durch die der Darmkrebs auch ohne chirurgischen Eingriff behandelt werden kann.

Zum Video auf unserem YouTube-Kanal
Meldung
20.06.2023

FOCUS Klinikliste 2023

Wie in den Vorjahren konnten unsere Kliniken wieder TOP-Platzierungen als regionale und nationale Krankenhäuser erreichen.

Zur Meldung
Meldung
13.04.2023

Fit für die Krebs-OP: Wie wir unsere Patient*innen gestärkt operieren

Vorsorge ist besser als Nachsorge: In Neuperlach werden die Patient*innen schon vor der OP fit gemacht und warum das so wichtig ist

Zur Meldung