Logout
Kardiologie Bogenhausen

Klinik für Kardiologie

Herzzentrum Bogenhausen: Ihre Experten für ein starkes Herz.

Unsere Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin bildet gemeinsam mit der Klinik für Herzchirurgie das Herzzentrum der München Klinik. Wir arbeiten nach den neuesten Standards und sind vielfach zertifiziert, insbesondere von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK). 

All unser Wissen und Können setzen wir täglich ein, um Menschen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems individuell und bestmöglich behandeln zu können - ganzheitlich und fächerübergreifend.

Unsere Klinik in Zahlen *

Patienten

Pro Jahr

~ 5.700

Mitarbeiter

Ärzte

~ 52

Pflegekräfte

~ 120

Einrichtungen

Beatmungsplätze

16

Überwachungsplätze

12

Ambulanzen

Privatsprechstunde
Schrittmacher, Defibrillator
Herzklappen
Herzrhythmus

Maximale Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in unserem Herzzentrum

In unserem Herzzentrum behandeln wir sämtliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit aktuellen Diagnose- und Behandlungsverfahren.

Menschen mit Herzerkrankungen profitieren in unserem Haus von einer engen interdisziplinären Kooperation, die eine schnelle und kompetente Behandlung sichert. Jede Krankengeschichte wird in regelmäßig stattfindenden Konferenzen diskutiert, um die optimale Behandlungsstrategie festzulegen.

Zu unserem ganzheitlichen Ansatz gehört ebenso, dass wir in unsere Konzepte im Bedarfsfall auch Sozialarbeiter oder besonders geschulte Psychologen einbeziehen. Einfühlsam und mit viel Verständnis für die individuell besondere Situation unterstützen Sie in jedem Fall unsere Pflegekräfte.

In unserer international renommierten Kardiologin und Chefärztin Prof. Dr. Ellen Hoffmann finden Sie eine ausgewiesene Spezialistin in der Diagnostik und Behandlung von Herzrhythmusstörungen.

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. Hoffmann im Interview

Zertifizierte Versorgungsqualität

Wir sind stolz auf unsere hohen Qualitätsstandards in der Versorgung von Patienten mit ungeklärtem Brustschmerzen, Herzrhythmusstörungen und Herzklappenerkrankungen.

Icon: Pfeil nach links
Icon: Pfeil nach rechts

Aktuelle Forschung findet zeitnah Eingang in unseren Klinikalltag

Klinische Forschungsprojekte: Teilnahme ist für unsere Patienten möglich

Als akademisches Lehrkrankenhaus der TU München haben wir von Haus aus einen hohen Qualitätsanspruch. Wir wollen unseren Patienten die bestmögliche Therapie bieten.

Unseren Anspruch setzen wir in die Tat um, in dem wir bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen neue Behandlungsverfahren erforschen und erfolgversprechende Therapien in die Behandlung aufnehmen. 

„In der Medizin gibt es keinen Stillstand, daher ist es mir ein besonderes Anliegen, an Studien teilzunehmen, um meinen Patienten verbesserte und erfolgreich angewendete Verfahren anbieten zu können.“
Prof. Dr. Ellen Hoffmann
Verdacht auf Herzinfarkt: Notruf 112
Treten bei Ihnen plötzlich starke Schmerzen in der Brust, Rücken, Bauch, Hals oder Arme auf mit gleichzeitigem Engegefühl, Atemnot oder Schwindel, sollten Sie sofort den Notarzt anrufen, da die Symptome auf einen Herzinfarkt hindeuten können. Bei Schwindel, Brustschmerzen, Herzrasen oder Herzenge sollten Sie sofort zum Spezialisten, um die Ursachen abklären zu lassen.

Unsere Bewertungen: Das sagen unsere PatientInnen über uns

28.02.2022

sehr zufrieden

Hohe Kompetenz des Ärzte-Teams, zugleich sehr menschen-nahe Betreuung auf der Station und verständliche Kommunikation aller beteiligten Pflegekräfte und Ärzte/-innen.
Zimmer sind "in die Jahre" gekommen,
Organisation zuweilen mit "Potenzial nach oben",
wurde z.B. mindestens 6 x nach Gewicht…

Zur Bewertung
25.10.2021

Ausgezeichneter Fachbereich Kardiologie!

Mein Hausarzt und ein niedergelassener Kardiologe hatten mir sehr unterschiedliche und vage Informationen zu meiner Behandlung und den Folgen gegeben. Dadurch war ich sehr verunsichert.

Ganz anders in der Bogenhausener Klinik: sowohl die Leiterin der Kardiologie als auch der mich operierende…

Zur Bewertung
25.10.2021

Großes Lob für die Kardiologie in der Bogenhausener Klinik: sowohl die Leiterin der Kardiologie, Frau Prof. Dr. Hoffmann, als auch der mich operierende Oberarzt, Dr. Dorwarth, haben mir nicht nur klare und beruhigende Erläuterungen zu meinem Eingriff gegeben, sondern mir auch die langfristige…

Zur Bewertung

Unsere kardiologische Klinik: Medizin, Mitarbeiter, Kontakte

Meldung
20.06.2023

FOCUS Klinikliste 2023

Wie in den Vorjahren konnten unsere Kliniken wieder TOP-Platzierungen als regionale und nationale Krankenhäuser erreichen.

Zur Meldung
Meldung
06.05.2021

3D-Mapping: Landkarte des Herzens

Ein neues 3D-Bildgebungsverfahren zur Behandlung von Vorhofflimmern verbessert die Sicht, präzisiert die Navigation und schont die Patient*innen.

Zur Meldung