Logout
Klinik für Hämatologie und Onkologie Neuperlach

Prof. Dr. med. Stefan Böck, MHBA

Chefarzt

Tätigkeitsorte

Kontakt zur Klinik

Qualifikationen

Facharztbezeichnung

  • Innere Medizin

Teilgebietsbezeichnungen

  • Hämatologie und Onkologie

Zusatzbezeichnungen

  • Internistische Intensivmedizin
  • Notfallmedizin
  • Palliativmedizin

Qualifikationen durch die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

  • Transfusionsbeauftragter/-verantwortlicher
  • Fachgebundene genetische Beratung (für Innere Medizin sowie Hämatologie & internistische Onkologie)

Master of Health Business Administration (MHBA)

  • Oktober 2019 - Dezember 2021: berufsbegleitendes Studium am Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement der FAU Erlangen-Nürnberg (Prof. Dr. Oliver Schöffski, MPH)
  • Thema der Masterarbeit: "Die Zertifizierung von onkologischen Zentren und Organkrebszentren in Deutschland – eine medizinisch-ökonomische Betrachtung"

Klinische Schwerpunkte

  • Internistische Onkologie (Diagnostik und Therapie von soliden Tumoren inkl. CUP-Syndrome)
  • Hämatologie (Diagnostik und Therapie von Leukämien, Lymphomen, Plasmazellneoplasien, benigne Hämatologie, Hämostaseologie)
  • Palliativmedizin

Mitgliedschaften

  • Deutsche Krebsgesellschaft
  • Arbeitsgruppe Internistische Onkologie (AIO), Studiengruppe Gastrointestinale Tumore; Mitglied der Leitgruppe „Pankreaskarzinom“ (seit April 2015)
  • Projektgruppe Gastrointestinale Tumoren, Tumorzentrum München (TZM)
  • American Society of Clinical Oncology (ASCO)
  • Central European Society for Anticancer Drug Research (CESAR)
  • Mitglied der Ethikkommission bei der Medizinischen Fakultät der LMU München (seit Juni 2018)

Publikationen

  • Rademaker G, Hernandez GA, Seo Y, Dahal S, Miller-Phillips L, Li AL, Peng XL, Luan C, Qiu L, Liegeois MA, Wang B, Wen KW, Kim GE, Collisson EA, Kruger SF, Boeck S, Ormanns S, Guenther M, Heinemann V, Haas M, Looney MR, Yeh JJ, Zoncu R, Perera RM. PCSK9 drives sterol-dependent metastatic organ choice in pancreatic cancer. Nature. 2025 May 21. doi: 10.1038/s41586-025-09017-8. Online ahead of print.
  • Xu Y, Peng XL, East MP, McCabe IC, Stroman GC, Jenner MR, Chan PS, Morrison AB, Shen EC, Hererra SG, Joisa CU, Rashid NU, Iuga AC, Gomez SM, Miller-Phillips L, Boeck S, Heinemann V, Haas M, Ormanns S, Johnson GL, Yeh JJ. Tumor-intrinsic kinome landscape of pancreatic cancer reveals new therapeutic approaches. Cancer Discov. 2025 Feb 7;15(2):346-362.
  • Seufferlein T, Mayerle J, Boeck S, Brunner T, Ettrich TJ, Grenacher L, Gress TM, Hackert T, Heinemann V, Kestler A, Sinn M, Tannapfel A, Wedding U, Uhl W. S3-Leitlinie Exokrines Pankreaskarzinom – Version 3.1. Z Gastroenterol. 2024 Oct;62(10):874-995.
  • Dorman K, Boeck S, Caca K, Reichert M, Ettrich TJ, Oettle H, Waidmann O, Modest DP, Müller L, Michl P, Kanzler S, Pink D, Reinacher-Schick A, Geißler M, Pelz H, Kunzmann V, Held S, Schichtl T, Heinemann V, Kullmann F. Alternating gemcitabine plus nab-paclitaxel and gemcitabine alone versus continuous gemcitabine plus nab-paclitaxel after induction treatment of metastatic pancreatic cancer (ALPACA): a multicentre, randomised, open-label, phase 2 trial. Lancet Gastroenterol Hepatol. 2024 Oct;9(10):935-943.
  • Vogel A, Saborowski A, Wenzel P, Wege H, Folprecht G, Kretzschmar A, Schütt P, Jacobasch L, Ziegenhagen N, Boeck S, Zhang D, Kanzler S, Belle S, Mohm J, Gökkurt E, Lerchenmüller C, Graeven U, Pink D, Götze T, Kirstein MM. Nanoliposomal irinotecan and fluorouracil plus leucovorin versus fluorouracil plus leucovorin in patients with cholangiocarcinoma and gallbladder carcinoma previously treated with gemcitabine-based therapies (AIO NALIRICC): a multicentre, open-label, randomised, phase 2 trial. Lancet Gastroenterol Hepatol. 2024 Aug;9(8):734-744.
  • Tintelnot J, Xu Y, Lesker TR, Schönlein M, Konczalla L, Giannou AD, Pelczar P, Kylies D, Puelles VG, Bielecka AA, Peschka M, Cortesi F, Riecken K, Jung M, Amend L, Bröring TS, Trajkovic-Arsic M, Siveke JT, Renné T, Zhang D, Boeck S, Strowig T, Uzunoglu FG, Güngör C, Stein A, Izbicki JR, Bokemeyer C, Sinn M, Kimmelman AC, Huber S, Gagliani N. Microbiota-derived 3-IAA influences chemotherapy efficacy in pancreatic cancer. Nature. 2023 Mar;615(7950):168-174

Weitere Publikationen als Download

Werdegang

Mai 2004 - Mai 2023

Medizinische Klinik und Poliklinik III, LMU Klinikum - Campus Großhadern

April 2005

Promotion zum Thema „Chimärismus Dendritischer Zellen im peripheren Blut bei Patienten nach allogener hämatopoetischer Zelltransplantation“ (Doktorvater: em. Prof. Dr. med. H.-J. Kolb)

Juli 2011

Habilitation im Fach „Innere Medizin“ und Feststellung der Lehrbefähigung sowie Erteilung der Lehrbefugnis und Ernennung zum Privatdozenten an der Medizinischen Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München
Thema: „Optimierung der systemischen Therapie beim fortgeschrittenen Adenokarzinom des Pankreas unter Berücksichtigung klinischer und biologischer Prognosefaktoren“ (AG Onkologie, Prof. Dr. med. V. Heinemann)

Dezember 2015

Bestellung zum außerplanmäßigen Professor an der Medizinischen Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München

ab April 2018

Personaloberarzt, Medizinische Klinik und Poliklinik III, LMU Klinikum

ab Oktober 2021

Geschäftsführender Oberarzt, Medizinische Klinik und Poliklinik III, LMU Klinikum

Seit Juli 2023

Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie, München Klinik Neuperlach und der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, München Klinik Harlaching