Logout
Alterstraumazentrum Schwabing

Alterstraumazentrum

Bei Verletzungen und Knochenbrüchen: DGU-zertifizierte Qualität für ältere Menschen

Mit der weiter steigenden Lebenserwartung, wird auch die Zahl der Unfälle im Alter in den nächsten Jahren stetig zunehmen. Krankenhäuser stellt das vor neue Herausforderungen. Denn die Sturzgefahr ist bei Senioren deutlich größer als bei jüngeren Menschen. Dabei wird die Behandlung der Verletzungen und Knochenbrüche vielfach erschwert – etwa durch eine Osteoporose oder weitere Begleiterkrankungen.

Alterstraumazentrum Schwabing

Unser Therapieansatz, damit ältere Menschen schnell zurück in den Alltag finden.

Im Mittelpunkt unserer ganzheitlichen Versorgung in der München Klinik steht der ältere Mensch mit seinen individuellen, vielfältigen Lebensperspektiven. Ziel ist es, seine Selbstständigkeit zu erhalten und ihm eine möglichst schnelle Rückkehr in sein vertrautes, soziales Umfeld zu ermöglichen.

Das multiprofessionelle Behandlungsteam beginnt direkt im Anschluss an die unfallchirurgische Notfallversorgung oder am Tag nach der Operation mit einem abwechslungsreichen Therapieprogramm.

Die Therapie zielt auf eine schnelle Mobilisierung ab und umfasst präventive, rehabilitative sowie soziale Aspekte.

Über den ganzen Tag verteilt beinhaltet es unter anderem ...

  • Maßnahmen zur Stabilisierung des Kreislaufs,
  • Hilfe bei der Orientierung
  • Üben von Gangsicherheit, Treppensteigen
  • Üben von Alltagstätigkeiten, wie etwa Waschen und Anziehen, aber auch das Einsteigen in ein Auto.

Hierfür arbeiten Experten der Unfallchirurgie, Orthopäde, Altersmedizin, Pflege sowie ein breit aufgestelltes Therapie-Team von Rehabilitationsspezialisten von Anfang an Hand in Hand zusammen.

In unserem Alterstraumazentrum berücksichtigen wir auch altersbedingte Zusatzerkrankungen und Begleitumstände
Auch geriatrische Fragestellungen oder altersbedingte Zusatzerkrankungen können bereits in der Akutversorgung, das heißt direkt im Krankenhaus, besser berücksichtigt werden.

Nicht selten führen nämlich eben diese zu Komplikationen bei der Behandlung. Aber auch andere Problemfelder, wie zeitweilig auftretende Verwirrtheitszustände, die Ernährung oder die Therapie von Schmerzen, können parallel von den jeweiligen Experten konkret angegangen werden.

AltersTraumaZentrum DGU

Zertifiziert durch Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU): Unfallchirurgie und Orthopädie, Physikalische Medizin mit ihrem geriatrischen Fachbereich sowie Intensivmedizin.

AltersTraumaZentrum DGU

Das unabhängige Zertifizierungsverfahren zum „AltersTraumaZentrum DGU“ prüft insbesondere die abgestimmte Anwendung wissenschaftlich fundierter, altersspezifischer Behandlungsabläufe sowie die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Wohle älterer Unfallverletzter.

Am AltersTraumaZentrum DGU beteiligte Fachabteilungen